Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Alexander Alberts-Dakash gilt als einer der führenden und erfahrensten DNA-Genealogen im deutschsprachigen Raum. Er arbeitet mit Privatpersonen sowie Behörden zusammen.

Neben seinem Wirken als Detektiv forschte und lehrte Alexander viele Jahren als Wissenschaftler. Zuvor studierte er mit Stipendien der Begabtenförderung (Studienstiftung des deutschen Volkes) an verschiedenen Universitäten und Instituten in Deutschland, Norwegen, Frankreich und Großbritannien unterschiedliche Geistes- und Sozialwissenschaften, Informatik sowie zahlreiche Sprachen. Derzeitig unterrichtet er noch nebenberuflich an der Universität Hannover.

Er liebt es, tief nachzudenken, komplexe Muster zu erkennen, akribisch Beweise zu sichern und logische Schlüsse zu ziehen. Dabei arbeitet er in über zehn Sprachen und sechs Schriftsystemen. Als Genealoge und Historiker liest er auch alte Hand- und Druckschriften und ist von Berufs wegen mit Archivrecherchen bestens vertraut. Für die Datenauswertung nutzt er unter anderem selbstentwickelte Programme.

Alexanders Wirken und Arbeit wurde von verschiedenen Print- und Fernsehmedien aufgegriffen und dokumentiert. Verschaffen Sie sich durch Text und Bild gerne einen ersten Eindruck. Mehr Berichterstattung finden Sie in den Medieninformationen.

“Wir dürfen nie vergessen, dass wir auch dann einen Sinn im Leben finden können, wenn wir uns in einer ausweglosen Situation befinden, wenn wir mit einem Schicksal konfrontiert sind, das sich nicht ändern lässt. Denn entscheidend ist dann, das einzigartig menschliche Potenzial in seiner höchsten Form zu bezeugen, welches darin besteht, eine persönliche Tragödie in einen Triumph zu verwandeln, die eigene Notlage zu einer menschlichen Errungenschaft zu machen.”

Viktor Frankl (Man's Search for Meaning, 1959:111)

Sein wissenschaftliches und detektivisches Arbeiten sind durch sein analytisch-skeptisches Denken, seine Recherchekompetenz und sein unermüdliches Streben nach Wahrheit stark miteinander verknüpft. Zusätzlich bringt er seine technischen, kommunikativen sowie empathischen Fähigkeiten mit in seine Dienste ein.

Seitdem die Suche nach seiner eigenen biologischen Familie im Jahr 2015 sein Interesse an der DNA-Genealogie geweckt hat, konnte er über 100 nationale und internationale Fälle lösen.

Er verfügt über ein globales Netzwerk von Kontakten und scheut sich nicht, auch unter schwierigen Bedingungen und an ungewöhnlichen Plätzen vor Ort zu ermitteln.

Für sein Engagement wurde er 2023 von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. mit dem DAGV-Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Schicken Sie der Detektei für DNA-Genealogie und Familiensuche eine Nachricht:   Hier finden Sie unser Kontaktformular